- Raumvorstellung
- Raum|vor|stel|lung, die: räumliche (2) Vorstellung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Raumvorstellung — Räumliches Vorstellungsvermögen (auch Raumvorstellung) kann generell als die Fähigkeit des Menschen und anderer Lebewesen beschrieben werden, in der Vorstellung räumlich zu sehen und zu denken. Diese Fähigkeit umfasst den Erwerb, die Organisation … Deutsch Wikipedia
Räumliches Vorstellungsvermögen — (auch Raumvorstellung) kann generell als die Fähigkeit des Menschen und anderer Lebewesen beschrieben werden, in der Vorstellung räumlich zu sehen und zu denken. Diese Fähigkeit umfasst den Erwerb, die Organisation und den aktiven Umgang mit im… … Deutsch Wikipedia
Raum (Philosophie) — Der Raum (von mhd. rûm das nicht Ausgefüllte , freier Platz ) ist eine grundlegende Komponente der Wirklichkeit. Philosophisch strittig ist, ob der Raum an sich , unabhängig von Wahrnehmung und Vorstellung, existiert oder lediglich eine… … Deutsch Wikipedia
Menschliche Geschlechtsunterschiede — sind die Unterschiede in der Anatomie, der Psyche und im Sozialverhalten zwischen Menschen männlichen und weiblichen Geschlechts. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Anatomie 2.1 Reproduktive Kapazität … Deutsch Wikipedia
Blockout — Würfel BlockOut ist ein 1989 veröffentlichtes Computerspiel der polnischen Programmierer Alexander Ustaszewski und Mirek Zabłocki, das auf innovative Weise das Prinzip des Geschicklichkeitsspiels Tetris von zwei auf drei Dimensionen… … Deutsch Wikipedia
Architektur Indiens — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) Detail am hinduistischen Surya Tempel von Konark (Orissa, Ostindien) … Deutsch Wikipedia
BlockOut — Würfel BlockOut ist ein 1989 veröffentlichtes Computerspiel der polnischen Programmierer Alexander Ustaszewski und Mirek Zabłocki, das auf innovative Weise das Prinzip des Geschicklichkeitsspiels Tetris von zwei auf drei Dimensionen… … Deutsch Wikipedia
Detlef H. Rost — (* 1945 in Olsberg) ist ein Marburger Psychologie Professor, der vor allem durch das Marburger Hochbegabtenprojekt (MHP), auch „Rost Studie“ genannt, eine der größten Längsschnittstudien zur Entwicklung Hochbegabter und Hochleistender in Europa,… … Deutsch Wikipedia
Detlef Rost — Detlef H. Rost (* 1945 in Olsberg) ist ein Marburger Psychologie Professor, der vor allem durch das von ihm initiierte Marburger Hochbegabtenprojekt (MHP), eine der größten Längsschnittstudien zur Entwicklung Hochbegabter und Hochleistender in… … Deutsch Wikipedia
Dravida-Stil — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) Detail am hinduistischen Surya Tempel von Konark (Orissa, Ostindien) … Deutsch Wikipedia